Was wir tun

Unsere Arbeitsbereiche I Projekte I Veranstaltungsreihen

 

Migrantische Partizipation

Fachpromotorin Philomène Heller vernetzt und berät migrantische Akteur*innen, die entwicklungspolitisch aktiv sind. Dabei möchte sie ihre Position in Politik und Gesellschaft stärken und ihre Expertise in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit sichtbar machen.

 

WEITERLESEN
Zentrum für Globales Lernen

Das Zentrum für Globales Lernen ist ein außerschulischer Lernort für Schulklassen aller Schulformen sowie Kinder- und Jugendgruppen aus Verbänden und Vereinen. Für Multiplikator*innen, wie Lehrkräfte oder Erzieher*innen, haben wir mehrstündige Fortbildungen sowie Beratungsangebote im Programm.

 

WEITERLESEN
Afrikatage

Veranstaltungen und Informationen rund um den afrikanischen Kontinent.

 

 

 

WEITERLESEN
Faire Woche

Jedes Jahr bietet die Faire Woche die Möglichkeit sich bei Vorträgen, Workshops, Stadtrundgängen, Aktionen, Mitmachangeboten etc. über den Fairen Handel zu informieren und selbst aktiv zu werden. Wir koordinieren jährlich das Programm in Mannheim in Kooperation mit der Fairtrade-Town Mannheim.

WEITERLESEN
Weltacker 2GO

Der Weltacker 2GO lädt als mobiles Bildungkonzept dazu ein, sich spielerisch mit Fragen einer zukunftsfähigen Landwirtschaft und Ernährung auseinander zu setzen und selbst aktiv zu werden für einen nachhaltigen Wandel!

 

 

WEITERLESEN
Festival Latino

Das Festival Latino bietet alle zwei Jahre ein vielfältiges Programm rund um Politik, Geschichte und Kultur Mittel- und Südamerikas.

 

 

 

WEITERLESEN
Kalender der Vielfalt

Der Kalender der Vielfalt Mannheim macht Vielfaltsthemen im Alltag sichtbarer und fördert gegenseitiges Verständnis und Respekt im gemeinsamen Zusammenleben!

 

 

WEITERLESEN
Deal21 - Internetportal für nachhaltige Lebensführung

Das Portal macht sichtbar, in wie vielen Bereichen bereits eine ökologisch- und sozialverantwortliche Alternative im Rhein-Neckar-Delta vorhanden ist und lädt zum eigenen Aktiv werden ein.

 

WEITERLESEN
icon
Veranstaltungen
icon
info@eine-welt-forum.de
icon
+49 (0) 621 181 45 62