Faire Woche
Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche bietet die Fairtrade-Town Mannheim vom 12. September bis 26. Oktober 2025 ein vielfältiges Programm rund um fairen Handel und globale Gerechtigkeit u.a. mit Vorträgen, Workshops, Stadtrundgängen, Mitmachaktionen und einem Filmabend. Das Programm wird getragen von einem breiten Bündnis von Engagierten und Organisationen in Mannheim und wird koordiniert durch das Eine-Welt-Forum Mannheim e.V. in Kooperation mit der Stadt Mannheim.
Unter dem Motto "Fair handeln - Vielfalt erleben" eröffnen die diesjährigen Aktionswochen die Möglichkeit, die Vielfalt des Fairen Handels zu erleben und kennenzulernen.
Mehr als 20 Akteure und Organisationen aus Mannheim haben das Programm 2025 mitgestaltet. Es umfasst Vorträge, Workshops und vielfältige Aktionen, zum Beispiel einen Foodwalk zu Orten nachhaltiger Ernährung, die Vorführung des Dokumentarfilms „Holy Shit“ oder auch den “Jungen Kongress“ für Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema Klimagerechtigkeit. Auch die Stadtbibliothek Mannheim beteiligt sich mit einem umfassenden Programm vom Grünen Dienstag mit Verkostung fairer Köstlichkeiten bis zur Kleidertauschparty.
Eine Premiere wird die große Eröffnungsveranstaltung am Freitag, 12.09.205 von 16.00 -20.00 Uhr in der U-Halle (Halle 6) auf dem Spinelli-Gelände – veranstaltet vom Eine-Welt-Forum Mannheim e.V. und der Stadt Mannheim. An diesem Tag verwandelt sich die U-Halle in einen lebendigen Ort des Austauschs, in dem mit Musik und Mitmachaktionen die Vielseitigkeit des Fairen Handels gefeiert wird. Vielfältige Mitmachangebote für Groß und Klein, Info-Stände, ein Repair-Café und ein Interview mit Gästen aus Windhoek (Namibia) sowie viele weitere Angebote sorgen für Unterhaltung und geben Anregungen und Informationen.