
Afrikatage Mannheim
Die Afrikatage bieten mit zahlreichen Veranstaltungen die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen und Regionen des afrikanischen Kontinents zu informieren und mit engagierten Akteuren ins Gespräch zu kommen. Ziel ist es, mit einem vielfältigen und hochkarätigen Programm einseitigen und stereotypen Wahrnehmungen ein differenziertes Bild des Kontinents entgegen zu setzen. Das Programm der Afrikatage umfasst Vorträge mit Fachreferent*innen, Kulturveranstaltungen, Kinofilme, Workshops und viele weitere Veranstaltungen.
Koordiniert werden die Afrikatage durch das Eine-Welt-Forum Mannheim e.V., das Programm der Afrikatage entsteht in einer engagierten Planungsgruppe, die sich aus Vertreter*innen verschiedener Vereine mit Bezug zum afrikanischen Kontinent zusammensetzt, die ihre Expertise in die Konzeption der Veranstaltungsreihe einbringen. So fördern die Afrikatage auch den Austausch und die Zusammenarbeit der Vereine.
Im Rahmen des Projekts "African Perspectives", gefördert durch den Innovationsfonds Kunst, sind Videoportraits beteiligter Vereine entstanden. Diese finden Sie online auf dem YouTube-Kanal der Afrikatage Mannheim.
Ausstellung VIPs - Very Inspiring Persons
12 Engagierte aus dem Planungsteam der Afrikatage Mannheim präsentieren im Rahmen dieser Fotoausstellung ihre Held*innen mit Bezug zum afrikanischen Kontinent an ihren Lieblingsorten in und um Mannheim. Ihr Vorbild tragen die Protagonist*innen dabei buchstäblich am Herzen - ihre T-Shirts zieren Porträt-Skizzen ihres Vorbilds, erstellt durch Künstlerin Lerato Gantner.
Die Ausstellung zeigt anhand der porträtierten Persönlichkeiten exemplarisch auf, wie vielfältig und wirkmächtig – und doch zugleich oft viel zu unbekannt - das Engagement der verschiedenen Held*innen und Vorbilder ist: Wir stellen Menschen vor, die sich unermüdlich für die Bewahrung der Menschenwürde, für den Umweltschutz, gegen unterdrückende Großmächte und für ein respektvolles und gleichberechtigtes Miteinander eingesetzt haben oder noch immer stark machen. Sie sind als Vorbilder Kraftquelle und Motivation für die Engagierten in den Mannheimer Vereinen. Im Rahmen der Vernissage stellen Engagierte ihr Vorbild sowie ihren Verein vor und laden dazu ein, weiter zu lesen, sich auszutauschen und selbst aktiv zu werden.
Die Ausstellung gibt es in verschiedenen Formaten und kann ausgeliehen werden. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, gedruckte Broschüren des Ausstellungsprojekts zu bestellen bei info@eine-welt-forum.de
Eine Ausstellung des Eine-Welt-Forums Mannheim e.V. in Kooperation mit Burkina-Aktiv e.V., Dangarad e.V., Das Arabische Haus e.V., Eritreischer Verein in Mannheim und Umgebung, Ghana Union Mannheim-Ludwigshafen e.V., attac Regionalgruppe Mannheim, MeineWelt e.V. und Ushindi e.V.