World Trading Game: Planspiel
Beschreibung
Unablässig dreht sich das weltweite Handelskarussell und schafft Wohlstand oder Armut – in global ungleicher Verteilung. Welchen Einfluss der Welthandel auf die ökonomische Entwicklung eines Landes hat, erleben Teilnehmende in diesem Planspiel. Im globalen Wettbewerb um Ressourcen und Know-How erwirtschaften sie für ihr Land Gewinn und sehen sich dabei mit verschiedenen Ausgangsbedingungen konfrontiert. Ereignisse wie ein G20-Gipfel, Naturkatastrophen oder Streiks beeinflussen das Spielgeschehen und machen die globale Ungleichheiten spürbar. Ausgehend von der Spielsituation schlagen wir eine Brücke zu realen Machtverhältnissen im weltweiten Wirtschaftssystem und diskutieren Rahmenbedingungen einer fairen globalen Handelsordnung.
Kosten
Der Workshop ist in der Regel kostenfrei. Wir finanzieren unsere Angebote durch begrenzte Fördermittel und Spenden. Daher sind wir dankbar, wenn Sie Möglichkeiten haben, zur Deckung der Kosten beizutragen.
Veranstaltungsort
Der Workshop findet im Zentrum für Globales Lernen statt.
Eine Durchführung in anderen Räumen, z.B. in der Schule oder dem Verein, kann angefragt werden.
Kontakt & Anfahrtinfos Zentrum für Globales Lernen
Thomas-Jefferson-Straße 4b
68309 Mannheim
Bildungsreferentinnen
Kristina Gruß und Julia Christof
bildung@eine-welt-forum.de
0621 - 71 79 0860
www.zentrum-globales-lernen.de
RNV 5: Haltestelle Bensheimer Straße
RNV 16: Haltestelle Franklinschule