Grundschule

Wohin mit unserem Müll?
Informationen
  • Klasse 4
  • 3 bis 4,5 Stunden

 

Anfrage Bildungsangebot

Wohin mit unserem Müll?

Beschreibung

Recycling, Kompostierung, Verbrennung: Was passiert womit und was bedeutet das für unsere Umwelt? Wie trennen wir richtig und warum ist das wichtig? Wir verfolgen die Spuren des Mannheimer Mülls und beantworten diese und weitere Fragen rund ums Thema Abfall. Mit Sortierspielen, Legekarten oder kleinen Rätseln in der Gruppe erarbeiten die Kinder interaktiv Aspekte wie Mülltrennung und Müllvermeidung. Zentral neben dem Spaß sind die nützlichen Tipps für den Alltag, die alle leicht umsetzen können.

 

 

Kosten

Der Workshop ist in der Regel kostenfrei. Wir finanzieren unsere Angebote durch begrenzte Fördermittel und Spenden. Daher sind wir dankbar, wenn Sie Möglichkeiten haben, zur Deckung der Kosten beizutragen.

Veranstaltungsort

Der Workshop findet im Zentrum für Globales Lernen statt.
Eine Durchführung in anderen Räumen, z.B. in der Schule oder dem Verein, kann angefragt werden.

Kontakt & Anfahrtinfos Zentrum für Globales Lernen

Thomas-Jefferson-Straße 4b
68309 Mannheim

Bildungsreferentinnen
Kristina Gruß und Julia Christof
bildung@eine-welt-forum.de
0621 - 71 79 0860
www.zentrum-globales-lernen.de

 

RNV 5: Haltestelle Bensheimer Straße
RNV 16: Haltestelle Franklinschule

icon
Bildungsangebote
icon
+49 (0) 621 717 90 86 0
icon
bildung@eine-welt-forum.de