Wirtschaften mit Weitblick: Planspiel
Beschreibung
Ressourcenverbrauch, Klimaerwärmung und ausbeuterische Arbeitsbedingungen: Die wahren Kosten der Waren, die wir täglich konsumieren, stehen selten auf dem Preisschild.Im Workshop schlüpfen wir in die Rolle von Unternehmer*innen und entscheiden selbst über soziale und ökologische Kriterien im Produktionsprozess. Im Wettbewerb erleben wir die Auswirkungen unserer eigenen wirtschaftlichen Denkweise und kommen den Widersprüchen zwischen Gewinnstreben und nachhaltigem Wirtschaften zum Wohle Aller auf die Spur. Gemeinsam entwickeln wir Spielregeln für eine gerechte Wirtschaftsordnung. Beim Blick in die Praxis lernen wir Beispiele aus dem alternativen Modell der Gemeinwohl-Ökonomie kennen.
Kosten
Der Workshop ist in der Regel kostenfrei. Wir finanzieren unsere Angebote durch begrenzte Fördermittel und Spenden. Daher sind wir dankbar, wenn Sie Möglichkeiten haben, zur Deckung der Kosten beizutragen.
Veranstaltungsort
Der Workshop findet im Zentrum für Globales Lernen statt.
Eine Durchführung in anderen Räumen, z.B. in der Schule oder dem Verein, kann angefragt werden.
Kontakt & Anfahrtinfos Zentrum für Globales Lernen
Thomas-Jefferson-Straße 4b
68309 Mannheim
Bildungsreferentinnen
Kristina Gruß und Julia Christof
bildung@eine-welt-forum.de
0621 - 71 79 0860
www.zentrum-globales-lernen.de
RNV 5: Haltestelle Bensheimer Straße
RNV 16: Haltestelle Franklinschule