Sekundarstufe I + II

Informationen
- Klasse 5 bis 9, altersstufengerecht angepasst
- 3 Stunden
Welt aus Plastik
Beschreibung
Egal ob als Verpackung, Trinkflasche, Legosteine oder im Sporttrikot: Plastik ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Zum Problem wird Plastik, wenn es über verschiedene Wege in unsere Umwelt und insbesondere unsere Meere gelangt – in so großen Mengen, dass im pazifischen Ozean ein Teppich aus Plastik treibt, der so riesig ist, dass er »der 7. Kontinent« genannt wird. In diesem Workshop beschäftigen wir uns im mit der Entstehung und Nutzung von Kunststoff und kommen seinen Auswirkungen auf die Spur. Dabei richten wir unseren Blick auch auf die globale Dimension des Plastikmüll-Problems.
Gemeinsam erarbeiten wir Handlungsansätze, reflektieren unseren eigenen Plastik-Konsum und sammeln Ideen für einen nachhaltigen Umgang mit Plastik und alltagstaugliche Alternativen.
Kosten
Der Workshop ist in der Regel kostenfrei. Wir finanzieren unsere Angebote durch begrenzte Fördermittel und Spenden. Daher sind wir dankbar, wenn Sie Möglichkeiten haben, zur Deckung der Kosten beizutragen.
Veranstaltungsort
Der Workshop findet im Zentrum für Globales Lernen statt.
Eine Durchführung in anderen Räumen, z.B. in der Schule oder dem Verein, kann angefragt werden.
Kontakt & Anfahrtinfos Zentrum für Globales Lernen
Thomas-Jefferson-Straße 4b
68309 Mannheim
Bildungsreferentinnen
Kristina Gruß und Julia Christof
bildung@eine-welt-forum.de
0621 - 71 79 0860
www.zentrum-globales-lernen.de
RNV 5: Haltestelle Bensheimer Straße
RNV 16: Haltestelle Franklinschule