Stadt von morgen
Beschreibung
Prognosen gehen davon aus, dass 2050 knapp 70 % der Weltbevölkerung in Städten leben wird. Wie kann angesichts dieser rasanten Entwicklungen sichergestellt werden, dass alle Menschen Zugang zu Wohnraum, Gesundheitsversorgung, Grünflächen und sauberer Luft haben? Zudem stehen Städte auch vor ökologischen Herausforderungen: Mit der Verursachung von 70 % der Treibhausemissionen und Abfällen weltweit tragen sie maßgeblich zum Klimawandel bei.
Ausgehend von der Frage, was wir uns für unsere Stadt von morgen wünschen und was für uns eine lebenswerte Stadt ausmacht, setzen wir uns mit dem 11. Globalen Nachhaltigkeitsziel zu „Nachhaltigen Städten“ auseinander und erarbeiten gemeinsam eine Vision für eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt.
Kosten
Der Workshop ist in der Regel kostenfrei. Wir finanzieren unsere Angebote durch begrenzte Fördermittel und Spenden. Daher sind wir dankbar, wenn Sie Möglichkeiten haben, zur Deckung der Kosten beizutragen.
Veranstaltungsort
Der Workshop findet im Zentrum für Globales Lernen statt.
Eine Durchführung in anderen Räumen, z.B. in der Schule oder dem Verein, kann angefragt werden.
Kontakt & Anfahrtinfos Zentrum für Globales Lernen
Thomas-Jefferson-Straße 4b
68309 Mannheim
Bildungsreferentinnen
Kristina Gruß und Julia Christof
bildung@eine-welt-forum.de
0621 - 71 79 0860
www.zentrum-globales-lernen.de
RNV 5: Haltestelle Bensheimer Straße
RNV 16: Haltestelle Franklinschule