(Post-)kolonialer Stadtrundgang
Beschreibung
Seit 100 Jahren ist das Kapitel der deutschen Kolonialherrschaft nur scheinbar beendet. Der koloniale Gedanke wurde auch lange Zeit nach dem Ende der sogenannten Schutzherrschaft von der Deutschen Kolonialgesellschaft weiterverbreitet. Er hat seine Spuren in Mannheim hinterlassen – lange Zeit unentdeckt und verharmlost.
Der postkoloniale Stadtrundgang lädt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der kolonialen Vergangenheit in Mannheim ein. Völkerschau, Kolonialdenkmal und Straßennamen sollen dabei Ausgangspunkt koloniale Kontinuitäten und gegenwärtige Positionen im Umgang mit kolonialem Erbe sein.
Kosten
Der Rundgang ist in der Regel kostenfrei. Wir finanzieren unsere Angebote durch begrenzte Fördermittel und Spenden. Daher sind wir dankbar, wenn Sie Möglichkeiten haben, zur Deckung der Kosten beizutragen.
Veranstaltungsort
Dieser Stadtrundgang findet in der Mannheimer Innenstadt statt.
Kontakt & Anfahrtinfos Zentrum für Globales Lernen
Thomas-Jefferson-Straße 4b
68309 Mannheim
Bildungsreferentinnen
Kristina Gruß und Julia Christof
bildung@eine-welt-forum.de
0621 - 71 79 0860
www.zentrum-globales-lernen.de
RNV 5: Haltestelle Bensheimer Straße
RNV 16: Haltestelle Franklinschule