Lebensraum Wald: Exkursion mit Erzählungen der Mapuche
Beschreibung
Der weiche Waldboden, das Knacken der Zweige, das Rascheln des Laubes – der Wald lädt ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Gemeinsam begeben wir uns auf eine kleine Wanderung durch den Käfertaler Wald und finden heraus, welche Bedeutung der Wald für die Menschen hier und bei den Mapuche in Chile hat. Wir erspüren dabei nicht nur das Geheimnisvolle, das den Wald und das Leben in ihm umgibt, sondern lernen auch, wie wichtig der Wald für Menschen, Tiere und Umwelt ist. Durch Geschichten und spielerische, kreative Aktivitäten erfahren wir den Wald als schützenswertes und bedrohtes Ökosystem. Wovon ist der Wald weltweit bedroht und wie kann er geschützt werden? Gemeinsam überlegen wir, welchen Beitrag wir zum Schutz und Erhalt des Waldes leisten können.
Kosten
Der Workshop ist in der Regel kostenfrei. Wir finanzieren unsere Angebote durch begrenzte Fördermittel und Spenden. Daher sind wir dankbar, wenn Sie Möglichkeiten haben, zur Deckung der Kosten beizutragen.
Veranstaltungsort
Diese Exkursion findet in der Regel im Käfertaler Wald in Mannheim statt.
Kontakt & Anfahrtinfos Zentrum für Globales Lernen
Thomas-Jefferson-Straße 4b
68309 Mannheim
Bildungsreferentinnen
Kristina Gruß und Julia Christof
bildung@eine-welt-forum.de
0621 - 71 79 0860
www.zentrum-globales-lernen.de
RNV 5: Haltestelle Bensheimer Straße
RNV 16: Haltestelle Franklinschule