Grundschule

Energiedetektive
Informationen
  • Klasse 4
  • 3 bis 4,5 Stunden
Anfrage Bildungsangebot

Energiedetektive

Beschreibung

Wie kommt der Strom in die Steckdose und wo kommt er her? Was ist Energie? Zusammen forschen und experimentieren wir und betrachten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Was sind fossile und erneuerbare Energien und welche Vor- und Nachteile gibt es? Antworten dazu finden die Kinder bei Stationen- und Gruppenarbeiten selbstständig heraus. Ob mit Solarkrabbeltieren, Wasserrädern oder Strommessgeräten, viele praktische Anwendungen helfen beim Forschen. Am Ende ist klar: Energiesparen ist kinderleicht und macht viel Spaß. 


 

Kosten

Der Workshop ist in der Regel kostenfrei. Wir finanzieren unsere Angebote durch begrenzte Fördermittel und Spenden. Daher sind wir dankbar, wenn Sie Möglichkeiten haben, zur Deckung der Kosten beizutragen.

Veranstaltungsort

Der Workshop findet im Zentrum für Globales Lernen statt.
Eine Durchführung in anderen Räumen, z.B. in der Schule oder dem Verein, kann angefragt werden.

Kontakt & Anfahrtinfos Zentrum für Globales Lernen

Thomas-Jefferson-Straße 4b
68309 Mannheim

Bildungsreferentinnen
Kristina Gruß und Julia Christof
bildung@eine-welt-forum.de
0621 - 71 79 0860
www.zentrum-globales-lernen.de

 

RNV 5: Haltestelle Bensheimer Straße
RNV 16: Haltestelle Franklinschule

icon
Bildungsangebote
icon
+49 (0) 621 717 90 86 0
icon
bildung@eine-welt-forum.de