Die Kartoffel – Von den Anden in die Welt
Beschreibung
Hast du schon von Papa Amarilla, Papa Perricholi und Papa Peruanita gehört? So heißen drei von über 5000 Kartoffelsorten weltweit. Als wertvolle Nutzpflanze hat die Kartoffel ihren Weg von den Hochanden auf unsere heimischen Felder gefunden. Gemeinsam erkunden wir die Herkunft der starken Knolle und reisen in Bildern, Geschichten und Spielen rund um die Kartoffel nach Südamerika. Wie wird die Vielfalt der „Papas“ heute bewahrt und welche Bräuche und Rituale sind mit ihr verbunden?
Wir bekommen einen Eindruck von der andinen Kultur des Respekts gegenüber unserer Erde - ihrer Großzügigkeit und auch ihrer Begrenztheit - und lernen unser beliebtes Grundnahrungsmittel neu kennen.
Kosten
Der Workshop ist in der Regel kostenfrei. Wir finanzieren unsere Angebote durch begrenzte Fördermittel und Spenden. Daher sind wir dankbar, wenn Sie Möglichkeiten haben, zur Deckung der Kosten beizutragen.
Veranstaltungsort
Der Workshop findet im Zentrum für Globales Lernen statt.
Eine Durchführung in anderen Räumen, z.B. in der Schule oder dem Verein, kann angefragt werden.
Kontakt & Anfahrtinfos Zentrum für Globales Lernen
Thomas-Jefferson-Straße 4b
68309 Mannheim
Bildungsreferentinnen
Kristina Gruß und Julia Christof
bildung@eine-welt-forum.de
0621 - 71 79 0860
www.zentrum-globales-lernen.de
RNV 5: Haltestelle Bensheimer Straße
RNV 16: Haltestelle Franklinschule