Sekundarstufe I + II

Informationen
- Klasse 5 bis 13, altersstufengerecht angepasst
- 3,5 bis 4 Stunden
Das Klimafrühstück
Beschreibung
Frühstücken und Klimawandel haben so einiges miteinander zu tun. Gemeinsam entdecken wir im Workshop, welche Zusammenhänge es zwischen Nuss-Nougat-Creme, Fruchtjoghurt und Klimawandel gibt: Wir frühstücken uns quer durch die Aspekte Anbauart, Saisonalität, tierische und pflanzliche Produkte sowie Verpackung und lassen es uns dabei so richtig schmecken. In einer anschließenden Kleingruppenarbeit verstehen wir, warum manche Lebensmittel klimafreundlicher sind als andere. Mithilfe einer interaktiven Geschichte sichern wir die Ergebnisse und überlegen abschließend, wie wir das Klima schützen können.
In Anlehnung an das Konzept von KATE e.V.
Kosten
3,00 Euro pro Person zur anteiligen Deckung der Lebensmittel-Kosten für das Frühstück.
Veranstaltungsort
Der Workshop findet im Zentrum für Globales Lernen statt.
Eine Durchführung in anderen Räumen, z.B. in der Schule oder dem Verein, kann angefragt werden.
Kontakt & Anfahrtinfos Zentrum für Globales Lernen
Thomas-Jefferson-Straße 4b
68309 Mannheim
Bildungsreferentinnen
Kristina Gruß und Julia Christof
bildung@eine-welt-forum.de
0621 - 71 79 0860
www.zentrum-globales-lernen.de
RNV 5: Haltestelle Bensheimer Straße
RNV 16: Haltestelle Franklinschule