Sekundarstufe I + II

Abfall und Klima
Informationen
  • Klasse 8 bis 10
    4,5 Stunden
Anfrage Bildungsangebot

Abfall und Klima

Beschreibung

Unsere Abfallberge spiegeln unseren ressourcenintensiven Lebensstil wider und tragen maßgeblich zum Klimawandel bei. Slogans wie „reduce, reuse, recycle“ fordern uns zum Umdenken heraus und weisen die Richtung in einen nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Zusammenhang von Abfall und Klima. Nach einer Einführung in den Klimawandel legen wir mit interaktiven Methoden den Fokus auf konkrete Handlungsmöglichkeiten: von immer wieder auftauchenden Recyclingmythen über richtige Abfalltrennung bis hin zu wirksamen Ansätzen der Müllvermeidung. Denn jedes Gramm weniger Müll schont unsere lebensnotwendigen Ressourcen.

Kosten

Der Workshop ist in der Regel kostenfrei. Wir finanzieren unsere Angebote durch begrenzte Fördermittel und Spenden. Daher sind wir dankbar, wenn Sie Möglichkeiten haben, zur Deckung der Kosten beizutragen.

Veranstaltungsort

Der Workshop findet im Zentrum für Globales Lernen statt.
Eine Durchführung in anderen Räumen, z.B. in der Schule oder dem Verein, kann angefragt werden.

Kontakt & Anfahrtinfos Zentrum für Globales Lernen

Thomas-Jefferson-Straße 4b
68309 Mannheim

Bildungsreferentinnen
Kristina Gruß und Julia Christof
bildung@eine-welt-forum.de
0621 - 71 79 0860
www.zentrum-globales-lernen.de

 

RNV 5: Haltestelle Bensheimer Straße
RNV 16: Haltestelle Franklinschule

icon
Bildungsangebote
icon
+49 (0) 621 717 90 86 0
icon
bildung@eine-welt-forum.de